Spieltag 17: Vorschau

Veröffentlicht am 11. April 2025 um 12:42

Am bevorstehenden 17. Spieltag steht eine grosse Frage im Zentrum: Wird der neue Meister gekürt? Die Hot Steelis 1 aus Rupperswil könnten mit einem Sieg die Saison frühzeitig entscheiden und ihren Titel erfolgreich verteidigen. Ihr Vorsprung beträgt drei Runden vor Schluss sieben Punkte.

Aber auch sonst stehen viele spannende Affichen auf dem Programm. Gerade in der Platzierungsrunde könnte es zum grossen Zusammenrücken an der Spitze kommen. Zudem haben die D'artists die Möglichkeit, die rote Laterne wieder abzugeben.


Ein Spiel ohne direkte Auswirkungen

In Kölliken empfangen die Steel Monkeys die EVO Darter aus Rupperswil. Es handelt sich dabei für einmal um eine Partie, deren Ausgang keinen direkten Einfluss auf die Tabelle haben wird. Beide Teams können im Falle eines Sieges niemanden überholen – im Falle eine Niederlage aber auch nicht von ihrem aktuellen Platz verdrängt werden. Wichtig ist die Partie aber natürlich trotzdem, denn es sind ja noch zwei weitere Runden ausstehend. Vor allem die EVO Darter könnten mit drei Punkten einen grossen Schritt zur Sicherung des zweiten Schlussranges machen, indem sie denn Vorsprung auf die Bull Fighter’s aufrecht erhalten.

Das Hinspiel in Rupperswil endete knapp mit 6:4 zu Gunsten der EVO Darter.


Gelingt den Oldtown Darters der erste Punktgewinn?

In Brugg sind die Bull Fighter’s bei den Oldtown Darters zu Gast. Die Gäste aus Schönenwerd könnten sich mit einem Sieg eine sehr gute Ausgangslage zur Sicherung eines Podestplatzes schaffen, denn der erste Verfolger – die Snickers Steel Legends – empfangen in dieser Runde den ungeschlagenenen Leader aus Rupperswil. Sollten die zudem die EVO Darter in Kölliken Puntke liegen lassen, so könnte man sogar zu diesen aufschliessen. Die Oldtown Darters dagegen hoffen nach wie vor auf den ersten Punktgewinn in der Meisterrunde.

Das Hinspiel in Schönenwerd endete mit 9:1 zu Gunsten der Bull Fighter’s.


Sichern sich die Hot Steelis 1 den Meistertitel?

Gegen die Snickers Steel Legends haben die Hot Steelis 1 die Möglichkeit drei Runden vor Schluss den Meistertitel ins Trockene zu bringen. Der Vorsprung auf die EVO Darter beträgt momentan sieben Punkte. Bleibt dieser bestehen, so reichen die verbleibenden zweai Partien nicht mehr aus um diesen einzuholen. Holen die Rupperswiler mindestens gleich viele Punkte wie die EVO Darter, so stehen sie demnach als Meister fest. Selbst mit einem Punkt weniger, betrüge der Vorsprung noch sechs Punkte, weshalb die Hot Steelis 1 aufgrund der besseren Set-Differenz die letzten beiden Partien schon sehr deutlich verlieren müssten, um noch von der Leader-Position verdrängt werden zu können.

Das Hinspiel gewannen die Rupperswiler mit 9:1.


Duell der Tabellennachbarn

In Rupperswil empfangen die Hot Steelis 2 die KFW Darter aus Gränichen. Das Heimteam liegt aktuell auf Platz 5 mit drei Punkten Rückstand auf die Gäste. Aufgrund der deutlich besseren Set-Differenz würden die Gastgeber mit einem Sieg sogar an den Gränichern vorbeiziehen. Diese werden allerdings alles daran setzen das zu verhindern. Schliesslich haben die KFW Darter selbst die Chance auf den dritten Platz vorzustossen – abhängig vom Ausgang der anderen Partien.

Das Hinspiel in Gränichen endete mit 8:2 für das damalige Heimteam.


Brugger-Derby und Spitzenspiel der Platzierungsrunde

Der Leader der Platzierungsrunde empfängt den drittplatzierten DC Sonnenberg zum Spitzenspiel. Die Brugger Steelis führen die Tabelle mit 22 Punkten an, dahinter lauern der DC Menziken und der DC Sonnenberg punktgleich mit 18 Punkten. Mit einem Sieg könnte der Leader also schon mal einen direkten Konkurrenten um den B-Meistertitel deutlich distanzieren. Umgekehrt könnte der DC Sonnenberg eine gehörige Portion Spannung in den Kampf um Platz 1 bringen, denn im Falle eines Sieges würde der Vorsprung auf ein Pünktchen schrumpfen. Sollte dann auch noch der DC Menziken gegen den Tabellenletzten – die D’artists – gewinnen, so kämen beide Verfolger auf 21 Punkte.

Das Hinspiel gewann der DC Sonnenberg mit 7:3.


Wer wird zum Profiteur dieser Runde?

Im DLRA-Klassiker der beiden «dienstältesten» Teams bietet sich dem Tabellen-zweiten aus Menziken eine grosse Chance: Aufgrund des Direktduells des Ersten und des Dritten könnten die Menziker profitieren. Mit einem Sieg würden sie entweder bis auf einen Punkt an den Leader heranrücken oder zumindest den DC Sonnenberg hinter sich lassen und einen grossen Schritt in Richtung Erhalt des zweiten Platzes machen. Damit wären die Menziker dann zumindest im Cup gesetzt. Die D’artists dagegen haben die Chance den kürzlich übernommenen letzten Platz wieder abzugeben, denn die Bullseye Chaote – mit zwei Punkten Vorsprung – haben spielfrei. Der Fall ist also klar: Der Gewinn dieses Klassikers lohnt sich!

Das Hinspiel gewann der DC Menziken mit 7:3.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.